Leider sind nicht alle Menschen so nett wie wir und es kommt immer wieder zu sogenannten Phishing-Anrufen.
Hierbei meldet sich eine Firma mit sehr ähnlich klingendem Namen oder illegalerweise direkt mit unserem Namen und versucht, an deine Daten zu kommen.
Der Inhalt der Telefonate ist nahezu überall identisch:
Es wird dir vorgegaukelt, dass du ein Abo abgeschlossen hast. Natürlich hast du vergessen, dieses zu kündigen. Das kann jedoch unkompliziert am Telefon geschehen, indem du deine Daten weitergibst.
ACHTUNG: Das ist ein Scam! Diese Menschen möchten nur deine Daten, um so Geld von deinem Konto abzubuchen.
Merke dir daher immer:
Wir rufen dich nicht an, es sei denn du hast den Hauptgewinn bei uns gewonnen.
Wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter, diese Anrufe kommen bei Kunden:innen und Nicht-Kunden:innen gleichermaßen vor.
Gib niemals deine Daten am Telefon preis.
Du kannst dich nicht daran erinnern, dass du ein Abo abgeschlossen hast? Dann hast du es auch nicht.
Wie verhältst du dich jetzt richtig, wenn du so einen fragwürdigen Anruf bekommst?
Ganz einfach: Leg auf!
Solltest du unberechtigte Abbuchungen auf deinem Bankkonto bemerken, sprich bitte mit deiner Bank. Informiere außerdem die Polizei und erstatte eine Anzeige.